Entscheiden Sie sich für eine selbstschließende Tür, wird die Tür durch ein Federmechanismus automatisch geschlossen. Dies ist besonders nützlich, wenn mehrere Kamine an dasselbe Schornstein angeschlossen sind, um unerwünschtes Rauchbackdraft zu verhindern.
Beim Öffnen der Tür bleibt sie geöffnet.
Betonkeramik verleiht Ihrem Barbas-Holzofen ein modernes und kraftvolles Erscheinungsbild. Durch die Zugabe von Glasfasern ist dieses Material widerstandsfähiger als Vermiculit. Beachten Sie jedoch, dass Keramikbeton etwas länger braucht, um sich aufzuheizen.
Eine Vermiculite-Innenverkleidung reflektiert die Wärme zurück in die Brennkammer, wodurch der Kamin eine hohe Temperatur aufrechterhält. Dies fördert den Verbrennungsprozess und sorgt für eine effiziente Leistung. Vermiculite eignet sich besonders gut für ein ruhigeres Heizkomfort des Kamins.
Schließen Sie den Kamin über die Rückseite des Geräts an Ihren Schornstein an.
Der Kamin wird über die Oberseite des Geräts an den Schornstein angeschlossen.
Diese Methode sorgt dafür, dass Kondenswasser zum Kamin hin abgeleitet wird.
Diese Methode sorgt für einen umgekehrten Anschluss im Vergleich zu einem Wasserzulaufsystem. In einigen Situationen kann dies hinsichtlich der Installation vorteilhafter sein. Dein Barbas-Händler hilft dir, die richtige Wahl zu treffen.
Dieser rückseitige Anschluss ermöglicht die externe Zufuhr von Verbrennungsluft von außen. Wählen Sie diese Option in einem mechanisch belüfteten Haus und wenn Sie die Möglichkeit haben, die externe Zuluft über eine Außenwand zu führen.
Der Unteranschluss Ihres Barbas-Kamins ermöglicht die Zufuhr von Verbrennungsluft aus beispielsweise einem Kriechkeller.
Darf der Kamin den Sauerstoff aus dem Raum entnehmen, in dem er installiert ist? Dann ist dieser Anschluss ideal. Er wird nahtlos in das Design des Kamins integriert und bietet viel Flexibilität bei der Platzierung. Dein Barbas-Händler hilft dir gerne, die richtige Wahl für deine Situation zu treffen.
Dies markiert den Beginn von etwas Schönem.